Teilnehmer-InformationenTeilnehmer-Informationen

Teilnehmer-Informationen

Pokémon GO-Weltmeisterschaften 2024: Informationen für Teilnehmer

Pokémon GO-Weltmeisterschaften 2024: Informationen für Teilnehmer

Die Teilnehmer der Pokémon GO-Weltmeisterschaften 2024 werden um den Titel des Pokémon GO-Weltmeisters und um tolle Preise wetteifern. Die Spiele beginnen am 16. August und enden am 18. August. 

Pokémon-GO-Teilnehmer können versuchen, sich für dieses Event zu qualifizieren, indem sie während der Saison der Meisterschaftsserie 2024 an Wettbewerben teilnehmen. Eine Einladung zu den renommierten Pokémon-GO-Weltmeisterschaften 2024 erhalten die Teilnehmer, die während der Saison bei den Events außergewöhnliche Leistungen gezeigt haben. 

Alle Teilnehmer, die sich innerhalb des Play! Pokémon-Programms nichts zu Schulden haben kommen lassen, können an diesem Event teilnehmen. Spieler müssen über ein aktives Play! Pokémon-Konto mit aktuellen und korrekten Informationen verfügen. 

Teilnehmer müssen sich an die Turnierregeln halten.

Qualifizierung

Qualifizierung

Teilnehmer qualifizieren sich für die Weltmeisterschaften, indem sie während der Saison der Meisterschaftsserie bei Events Championship Points sammeln. Pokémon-Sammelkartenspiel-, Videospiel- und Pokémon GO-Spieler müssen eine bestimmte Anzahl an Championship Points verdienen, um eine Einladung zu den Weltmeisterschaften zu erhalten. Die Anzahl der Championship Points, die für eine Einladung erforderlich ist, hängt sowohl von der geografischen Bewertungszone als auch von der Altersklasse ab.

Die allerbesten Teilnehmer erhalten einen Reisepreis, der ihnen die Teilnahme am Event ermöglicht.

Spieler in Japan, Südkorea und im asiatisch-pazifischen Raum erhalten Einladungen zu Weltmeisterschaften entsprechend den organisierten Spiel- und E-Sport-Programmen ihrer Regionen. Spieler aus diesen Bewertungszonen sind nicht berechtigt, Einladungen zu Weltmeisterschaften durch Championship Points oder durch automatische Einladungen durch den Gewinn von Regional- oder Internationalmeisterschaften zu erhalten.

Qualifikation für die Pokémon-GO-Weltmeisterschaften 2024
Qualifikation für die Pokémon-GO-Weltmeisterschaften 2024

Einladungen werden an alle Pokémon GO-Spieler vergeben, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen und mindestens die folgenden Championship Points (CP) erhalten haben:

Bewertungszone Alle Spieler
USA und Kanada 500
Europa 400
Lateinamerika 300
Ozeanien 250
Naher Osten und Südafrika 200

Darüber hinaus gibt es verschiedene Level von Einladungen, die sich die Teilnehmer verdienen können, mit unterschiedlichen Reiseunterstützungslevels:

  • Stufe-1-Einladung: Einladung zu den Weltmeisterschaften + Reisegeld
  • Stufe-2-Einladung: Einladung zu den Weltmeisterschaften + Reisegeld
  • Stufe-3-Einladung: Einladung zu den Weltmeisterschaften

Hinweis: Teilnehmer in Südafrika können keine Reisepreise oder Reisegeld erhalten.

Die nachstehende Tabelle zeigt, welche Art von Einladung ein Pokémon GO-Teilnehmer auf der Grundlage seiner endgültigen Championship Point-Platzierung in seiner Bewertungszone am Ende der Saison erhält.

Bewertungszone Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3
USA und Kanada 1.–8. Platz 9.–12. Platz Stufe 3 *
Europa 1.–8. Platz 9.–12. Platz
Lateinamerika 1.–8. Platz 9.–12. Platz
Ozeanien 1.–2. Platz 3.–4. Platz
Naher Osten und Südafrika - -

Stufe 3 * - Alle anderen Teilnehmer, die genügend Championship Points verdienen, um die Qualifikationsschwelle in ihrer Bewertungszone zu erreichen oder eine garantierte Einladung durch eine hohe Platzierung in einem qualifizierten Event. 

Teilnehmer müssen immer noch die erforderliche Anzahl von Championship Points für eine Stufe-3-Einladung sammeln, um für Stufe-1- und Stufe-2-Einladungen in Frage zu kommen. Garantierte Einladungen aus Event-Platzierungen werden nicht weitergegeben, wenn sich der Empfänger auf andere Weise für die Weltmeisterschaften qualifiziert.

Turnierformat und Turnierstruktur

Turnierformat und Turnierstruktur

Teilnehmer treten in Gruppen in Doppelausscheidungsrunden an, wobei das Format der Superliga in Pokémon GO verwendet wird. Die besten Spieler aus jeder Gruppe kommen in die Finalrunde. Die Turnierpaarungen werden auf Challonge veröffentlicht. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dich vor dem Event mit Challonge vertraut zu machen.

Gespielt wird Best-of-Three, mit Ausnahme des Finales der Sieger, des Finales der Verlierer und des großen Finales, die Best-of-Five gespielt werden.

Was du mitbringen solltest

Was du mitbringen solltest

Wenn du beim Pokémon GO-Turnier erscheinst, musst du ein Team aus beim Turnier zugelassenen Pokémon für das Superliga-Format in deinem Pokémon GO-Konto haben. Pokémon, die auf der Liste der unzulässigen Pokémon der Pokémon GO-Meisterschaftsserie stehen, dürfen nicht eingesetzt werden.

Die Teilnehmer werden mit Smartphones antreten, die vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich während des Turniers ein- und ausloggen. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, sich nach jedem Match vom Gerät auszuloggen. Wenn das Pokémon GO-Konto eines Teilnehmers eine Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigt, um sich einzuloggen, sollte dieser Spieler sicherstellen, dass sein persönliches Gerät verfügbar ist und Benachrichtigungen empfangen kann.

Zu Beginn des Turniers erhältst du eine Kopie deiner Team-Vorschauliste. Verliere die Liste nicht, da du sie gemäß den Match-Strukturrichtlinien in Abschnitt 5.1 der Pokémon GO-Turnierregeln jedem deiner Gegner vorlegen musst.

Anmeldung

Anmeldung

Teilnehmer, die sich für die Pokémon GO-Weltmeisterschaften qualifiziert haben, werden direkt von einem Administrator des Play! Pokémon-Programms kontaktiert.

Alle Teilnehmer, die sich innerhalb des Play! Pokémon-Programms nichts zu Schulden haben kommen lassen, können an diesem Event teilnehmen. Sie müssen über ein aktives Play! Pokémon-Konto mit aktuellen und korrekten Informationen verfügen.

Teamlisten müssen über den RK9 Labs Team List Creator bis 8:00 Uhr Ortszeit am Morgen des Events eingereicht werden. Jegliche Listen, die nicht rechtzeitig eingereicht wurden, können eine Niederlage in der ersten Runde zur Folge haben. Bitte lies dir den RK9s Support-Artikel über die Vorbereitung auf ein Pokémon GO-Event durch.

Ein Altersnachweis kann angefordert werden und die Nichtvorlage eines solchen kann dazu führen, dass dem Teilnehmer die Teilnahme am Turnier verweigert wird (nach Ermessen des Veranstalters). Allerdings müssen die Teilnehmer auch das Alter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in ihrer Heimatregion erfüllen, um an Events der Pokémon GO-Meisterschaftsserie teilnehmen zu können.

Rückerstattungen für die Anmeldung sind für dieses Event nicht möglich. Außerdem ist die Anmeldung an einen bestimmten Spieler gebunden und kann nicht übertragen werden. Falls sich vor Beginn des Events die Umstände ändern und du nicht mehr daran teilnehmen kannst, sende bitte eine Anfrage an den Pokémon-Support.

Check-in und Abholen von Badges

Check-in und Abholen von Badges

Die Badges für dieses Event können vor Ort im Hilton Hawaiian Village im Coral Ballroom abgeholt werden. Alle Teilnehmer werden dringend darum gebeten, ihre Badges am Donnerstag, den 15. August, zwischen 10:00 und 20:00 Uhr abzuholen.

Preise
Preise

Pokémon-Sammelkartenspiel-, Pokémon-Videospiel-, Pokémon GO- und Pokémon UNITE-Teilnehmer aus der ganzen Welt kämpfen bei den Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 um den Titel des Weltmeisters sowie um Preise im Gesamtwert von mehr als 2.000.000 US-Dollar. 

Das Preisformat hängt vom Alter des Empfängers ab.

Ab 18 Jahren:

Preise ab 5.000 US-Dollar: Wahl zwischen Stipendium oder Bargeld

Preise unter 5.000 US-Dollar: Bargeld

Unter 18 Jahren:

Preise ab 5.000 US-Dollar: Wahl zwischen Stipendium oder Pokémon-Visa®-Prepaid-Karte

Preise unter 5.000 US-Dollar: Pokémon-Visa®-Prepaid-Karte

Die Preise hängen von der Teilnehmerzahl pro Altersklasse ab. Sofern nicht anderweitig angegeben, werden alle Preise in US-Dollar ausgezahlt und unterliegen evtl. einer Abzugssteuer. Preisgewinner sollten einen qualifizierten Steuerberater bezüglich ihrer steuerlichen Verpflichtungen zurate ziehen.

Preise der Pokémon GO-Weltmeisterschaften 2024

Platzierung Preis
1. Platz 20.000 US-Dollar
2. Platz 15.000 US-Dollar
3. Platz 13.000 US-Dollar
4. Platz 12.000 US-Dollar
T-5 9.000 US-Dollar
T-7 5.000 US-Dollar
T-9 2.000 US-Dollar
T-13 1.000 US-Dollar

Reisegeld & Reisepreiswerte für die Pokémon-Weltmeisterschaften 2024

Teilnehmer, die sich für Reisegeld qualifizieren, haben Anspruch auf 1.000 US-Dollar (vor Steuern), die nach dem Event ausgezahlt werden, sofern sie am Turnier teilnehmen und mindestens eine Spielrunde absolvieren.

Teilnehmer, die sich für einen Reisepreis qualifizieren, erhalten vor dem Event einen Pauschalbetrag. Die Höhe des Betrags richtet sich nach dem Alter des Empfängers, seinem Wohnort und der Region, in der das Event stattfindet. Die Beträge sind wie folgt:

Reisepreise (vor Steuern)


Außerhalb der Region Innerhalb der Region
Alter: ab 18 3.500 US-Dollar 2.000 US-Dollar
Alter: unter 18 5.000 US-Dollar 2.500 US-Dollar

Die Teilnehmer sind für die Buchung ihres Hotels und die Anreise selbst verantwortlich.

Damit sich der Empfang der Reisepreise nicht verzögert, sollten Teilnehmer sicherstellen, dass die Informationen in ihren Play! Pokémon-Konten akkurat und auf dem neuesten Stand sind.

Zusätzliche Preise
Zusätzliche Preise

Unabhängig von der Teilnehmerzahl erhalten die besten 32 Pokémon GO-Teilnehmer zusätzlich 72 Pokémon-Sammelkartenspiel-Boosterpacks, unabhängig davon, wie viele Teilnehmer anwesend sind. Alle Teilnehmer erhalten 5 Play! Points.

Platzierung Preise

1. Platz

  • Pokémon-Weltmeisterschafts-Trophäe
  • Champ-Kappe
  • Top-8-Kappe
  • Top-32-Kappe
  • Champ-Kuriertasche
  • Top-Trainer-Tasche
  • Champ-Hoodie
  • Champ-Spielunterlage
  • Top-8-Spielunterlage
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Champ-Aufdruck
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Aufdruck der Top 8 & Top 32
  • Nr. 1 Trainer-Trophäen-Karte

2. Platz

  • Finalisten-Trophäe
  • Top-8-Kappe
  • Top-32-Kappe
  • Top-Trainer-Tasche
  • Top-8-Spielunterlage
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Finalisten-Aufdruck
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Aufdruck der Top 8 & Top 32
  • Nr. 2 Trainer-Trophäen-Karte

3. Platz

  • Halbfinalisten-Trophäe
  • Top-8-Kappe
  • Top-32-Kappe
  • Top-Trainer-Tasche
  • Top-8-Spielunterlage
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Halbfinalisten-Aufdruck
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Aufdruck der Top 8 & Top 32
  • Nr. 3 Trainer-Trophäen-Karte

4. Platz

  • Halbfinalisten-Trophäe
  • Top-8-Kappe
  • Top-32-Kappe
  • Top-Trainer-Tasche
  • Top-8-Spielunterlage
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Halbfinalisten-Aufdruck
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Aufdruck der Top 8 & Top 32
  • Nr. 4 Trainer-Trophäen-Karte

5.–8. Platz

  • Top-8-Kappe
  • Top-32-Kappe
  • Top-Trainer-Tasche
  • Top-8-Spielunterlage
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Aufdruck der Top 8 & Top 32

9.–32. Platz

  • Top-32-Kappe
  • Top-Trainer-Tasche
  • Promokarte der Weltmeisterschaften mit Aufdruck der Top 32

Weitere Informationen zum Wettbewerb findest du im Teilnehmer-Anmeldungs-Portal.